Thomas Höfer, Psychotherapeut (Humanistische Therapie/ Personzentrierte Psychotherapie)
Thomas Höfer, Psychotherapeut(Humanistische Therapie/ Personzentrierte Psychotherapie) 

Über mich

Mein Name ist Thomas Höfer, ich bin seit 2015 Psychotherapeut in freier Praxis (Humanistische Therapie/ Personzentrierte Psychotherapie) und nach dem Psychotherapiegesetz ausgebildet und berufsberechtigt.

 

Innerhalb des Personzentrierten Ansatzes gibt es verschiedene Ausprägungen- von eher klassisch bis eher integrativ (Weiteres unter "Psychotherapie ").

Ich selbst halte eine fallspezifische Beweglichkeit innerhalb dieses Ausprägungsspektrums für sinnvoll und versuche daher je nach Einzelfall- ausgehend von der soliden Basis der klassischen Grundhaltungen und Vorgehensweisen des Personzentrierten Ansatzes- neben verbalen gegebenenfalls auch andere, das Hier-und-Jetzt - Erleben fördernde, Ausdrucks- und Symbolisierungsformen einzubeziehen bzw. auch einen erlebens- und körpereinbeziehenden Zugang anzubieten. Weitere informative Details hierzu erhalten Sie im Zuge des Erstgespräches mündlich aber auch in Form eines Informationsblattes.

 

Richtungsweisend ist hier natürlich immer, was im Einzelfall im Einverständnis mit meinen Klientinnen und Klienten gerade als hilfreich erscheint. Manchmal ist das ganz einfach das klassische, therapeutische Gespräch, ein anderes mal wieder zusätzlich Prozessförderndes.

 

Ich bin Mitglied im Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) und als berufsberechtigter Psychotherapeut in die Psychotherapeutenliste des Gesundheitsministeriums/Sozialministeriums eingetragen.

 

Ausbildung

 

Psychotherapie:

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum bei (ca. 4 Semester, Zert. Pro Mente Wien)
  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum (ca. 10 Semester, Zert. APG Forum Wien)

Sonstige Aus-/ Fort-/ Weiterbildungen:

  • EMDR (3-modulige Gesamtausbildung bei EMDR Institut Austria)
  • MBSR- Lehrer / Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion ( ca. 3 Semester, Zert. IAS Bedburg)
  • MBCT- Lehrer /Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (einwöchige Fortbildung für MBSR- Lehrer*innen, Zert. Achtsamkeitsinstitut Ruhr)

 

Praktika

 

  • 2010/2011    Landespflegeheim Vösendorf, Psychosoziales Praktikum
  • 2014-2016    Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Tagesklinik am Landesklinikum Baden, Klinisches Praktikum

Weitere Berufserfahrung

 

  • 2 Jahre Clearinggespräche mit Personen, die Opfer von Misshandlungen in Heimen oder Pflegefamilien wurden (Volksanwaltschaft/ HOG) im Rahmen meiner Tätigkeit als Psychotherapeut
  • 10 Jahre Psychologische Beratung  (Einzel- u. Paarberatung) und Systemisches Coaching (für Unternehmen und Schulen)  als Dipl. Lebens- u. Sozialberater (5 Semester Ausbildung) und Systemischer Coach (2Semester)
  • 5 Jahre Achtsamkeits- u. Stressreduktionstraining (in/für Unternehmen, LehrerInnenteams in Schulen, Erwachsenbildungseinrichtungen)
  • 2014 bis jetzt 20 achtwöchige MBSR- Kurse (mindfulness-based stress reduction) und Einzel-Achtsamkeitstrainings in eigener Praxis
  • 8 Jahre Kommunikations- u. Sozialkompetenztraining an öffentlichen Schulen (KoKoNat-Training, Juniorcoaching) mit Jugendlichen
  • 7 Jahre in der Erwachsenenbildung und Unternehmensentwicklung (WIFI, Bfi) als Lehrtrainer für Kommunikation, Achtsamkeit und verschiedene Gesundheitsthemen

 

Praxisadresse

  • 1180 Wien                         (18. Bezirk, Wien Währing), Gentzgasse 9/14            

Genaueres zur Praxisadresse

 

Kontakt

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular

oder schicken Sie mir eine Email

oder rufen Sie mich an.

 

Druckversion | Sitemap
© Thomas Höfer